Arbeitsschritte für eine Kompositfüllung
Nr. | Arbeitsschritt |
1. | Tray für Kompositfüllung vorbereiten siehe CL 6.3.2 und Foto |
2. | Kofferdam vorbereiten |
3. | Patient aufsetzen, evtl Informationsblatt über Kompositfüllungen lesen lassen, wurde Mehrkostenvereinbarung unterschrieben? |
4. | evtl. Anästhesie |
5. | Kavitätenpräparation mit Diamant (Rotes Winkelstück oder Turbine) |
6. | Trockenlegung mit Kofferdam (nur in absoluten Ausnahmefällen mit Watterollen) |
7. | Exkavieren mit Rosenbohrer |
8. | ggf. Caries Detector® mit Schaumstoffpellet auftragen; absprühen/absaugen u. trocknen (nur bei Seitenzähnen!)
àRestkaries entfernen, ggf. Schritte 7 und 8 mehrmals wiederholen |
9. | Kavitätenrandanschrägung mit Finierdiamantkugel (roter Ring) |
10. | Entsprechende Zahnfarbe mit Hilfe der Farbpalette bestimmen |
11. | Bei approximalen Kavitäten:
· Matrize anlegen (Toffelmire® oder 3M®-Teilmatrizen mit Ring bei Seitenzähnen oder transparente Matrize bei Frontzähnen) · Verkeilen mit Holzkeil |
12. | ggf. Unterfüllung z.B. mit Calxyl®, Hypocal®, Harvard®-Zement, Ketac-Bond® |
13. | Schmelz anätzen:
· Ätzgel: 30 sek. dann absprühen u. trocknen Dentinadhäsiv mit Apply Tips® in 3 Schritten auftragen: · Syntac Primer®: 15 sek. dann trocknen · Syntac Adhesive®: 10 sek. dann trocknen · Heliobond®: 10 sek. dann trocknen und 10 sek. belichten |
14. | Kavität Schicht für Schicht mit Komposit auffüllen und 20-40 Sek. belichten:
mit Tetric flow® u. anschließend Tetric ceram® für Seitenzähne oder Charisma® für Frontzähne |
15. | Okklusion mit schwarzer Okklusionsfolie prüfen und ggf. einschleifen mit Diamantfinierer o. Arkansassteinchen im roten Winkelstück
Politur mit roten und grünen Gummipolierern, Super-Snap®-Polierscheiben, Okklubrush®-Bürstchen (blaues Winkelstück), Polierstreifen |
16. | ggf. Aufnahme mit der Intraoralen Kamera |
17. | Zähne mit Elmex-fluid® fluoridieren |
18. | Karteneintrag: z.B.: Zahn 16, I (UDS f.® 1,5 ml), bmf (Kofferdam, Car.-det. , Keil, Ring), Cp (Hypocal®) SÄT (Syntac®, Heliobond) ®, KuF3 mod (Tetric® in Mehrschichttechnik), Pol., Fluorid. (Elmex fluid®) |